Art.-Nr.: TU-TRAGE Türfutterstreben-Set TU-TRAGE 375,00 €
Art.-Nr.: GSV300M Variables Hochleistungszwingen-Set kpl. GSV 3000/140 287,00 €
Art.-Nr.: BAS-C10-6 BAS-C compact-Spanner BAS-C10-6 227,00 €
Art.-Nr.: BAS-CB10-6 BAS-CB compact-Spanner BAS-CB10-6 227,00 €
Art.-Nr.: BSP-CB10-6 BSP-CB compact-Spanner BSP-CB10-6 226,00 €
Art.-Nr.: BSP-C10-6 BSP-C compact-Spanner BSP-C10-6 226,00 €
Art.-Nr.: BAS-C9-4 BAS-C compact-Spanner BAS-C9-4 219,00 €
Art.-Nr.: BAS-CB9-4 BAS-CB compact-Spanner BAS-CB9-4 219,00 €
Art.-Nr.: PS55 Plattenspanner PS55 199,00 €
Art.-Nr.: STB100M Hochleistungszwinge STBM 1000/175 188,00 €
Art.-Nr.: SG150M Hochleistungszwinge SGM 1500/140 185,00 €
Art.-Nr.: WSM12 Metallwinkelspanner WSM12 183,00 €
Art.-Nr.: STB80M Hochleistungszwinge STBM 800/175 174,00 €
Art.-Nr.: STB60M Hochleistungszwinge STBM 600/175 163,00 €
Art.-Nr.: WSM9 Metallwinkelspanner WSM9 162,00 €
Art.-Nr.: STB50M Hochleistungszwinge STBM 500/175 158,00 €
Art.-Nr.: SLV200M Variables Hochleistungszwingen-Set kpl. SLV 2000/120 158,00 €
Art.-Nr.: BS5N Maschinentischspanner BS 240/140 153,00 €
Art.-Nr.: STB40M Hochleistungszwinge STBM 400/175 152,00 €
Art.-Nr.: STB30M Hochleistungszwinge STBM 300/175 145,00 €
Art.-Nr.: SG125M Hochleistungszwinge SGM 1250/140 145,00 €
Art.-Nr.: SLV150M Variables Hochleistungszwingen-Set kpl. SLV 1500/120 135,00 €
Art.-Nr.: SPZ80K Sparrenzwinge SPZ 800/140 132,00 €
Art.-Nr.: BS4N Maschinentischspanner BS 200/120 131,00 €
Bessey Schraubzwinge, Korpuszwinge
Die Bessey Tool GmbH & Co. KG ist einen Hersteller von Schraubzwingen und Blechscheren. Der Standort befindet sich in Bietigheim-Bissingen und die Firma ist ein inhabergeführter Familienbetrieb. Das Produktspektrum umfasst etwa 1.600 Artikel und Produktvarianten.
Zu den Produkten gehören die Bessey Temperguss-Schraubzwinge, die seit 1936 hergestellt wird, die 1952 geprüfte Bessey Ganzstahl-Schraubzwinge sowie Erdi Blechscheren. Die BESSEY Präzisionsstahl GmbH zieht hochwertigen Blankstahl im spanlosen Kaltformgebungs-Verfahren.
BESSEY Schraubzwingen
- Ganzstahlzwingen
- Schraubzwingen für Führungsschienen
- Temperguss-Schraubzwingen
- Korpuszwingen
In der Holzbearbeitung werden Schraubzwingen unter anderem verwendet, um Bauteile miteinander zu verleimen. Um Druckstellen auf den Werkstücken zu vermeiden sind die Auflageflächen oft mit Kunststoffkappen ausgestattet, zur gleichmäßigen Distribution der Kraft und bei weichen Materialien werden jedoch Zulagen aus Holz oder Ähnlichem benutzt. Zulagen können auch notwendig sein um abgeschrägte Kante oder gewölbte Flächen des Werkstücks so auszugleichen, dass die Zwinge nicht abrutscht.
Bis ins frühe 20. Jahrhundert waren Schraubzwingen aus Holz gang und gäbe, bei denen beide Arme bewegungslos waren, die ebenso aus Holz gefertigte Spindel musste daher besonders lang sein um über den ganzen Zwischenraum zwischen den zwei feststehenden Armen zu reichen. Dennoch hatten diese Schraubzwingen meist eine kleinere Spannweite als die heute gebräuchlichen Metallmodelle mit verschiebbarem Arm.